Durch Ihre Entscheidung für UPM ProFi werden Sie Teil der Lösung für den Kunststoffabfall in Europa und tragen zu einer nachhaltigeren Lebensweise bei.
Recycelter Abfall auf Kunststoffbasis aus Europa
Erstklassige nachhaltige Dielen
Recycelter Abfall auf Kunststoffbasis aus Europa
Recycelter Abfall auf Kunststoffbasis aus Europa mit einem Recyclinganteil von bis zu 75 %
Frei von PVC und toxischen Substanzen: zertifiziert gemäß EN 71-3
Gute CO2-Bilanz: lokal in Europa produziert und vertrieben
Entstehung von Jobs in der Fertigung in Europa
PEFC-zertifizierte Fasern
Umweltmanagement gemäß ISO 14001
Industrieabfälle aus Kunststoff und Papier aus der Etikettenproduktion und Druckereien
Dank dieser patentierten Lösung konnten seit 2007 über 40.000 Tonnen Etikettenabfall recycelt werden. Das Material enthält verschiedene Kunststoffe, Papier, Tinte, Klebstoff und Silikon. Bevor es UPM ProFi gab, konnte es ausschließlich auf Deponien entsorgt oder verbrannt werden. UPM bezieht das Material von Werken für Etikettenmaterial und deren Kunden.
Im Zentrum der Kreislaufwirtschaft
UPM ProFi stellt europaweit unerreichte Terrassendielen aus Verbundwerkstoff her.
Wir befinden uns im Zentrum der europäischen Kreislaufwirtschaft.
Wir verwenden europäische Kunststoffabfälle und verwandeln diese zu einem außergewöhnlichen Produkt für den Außenbereich. Bis zu 75 % recyceltes Material aus Europa.
Unsere Produktionsstätten befinden sich in Deutschland und Finnland, was zu niedrigen CO2-Emissionen in der Logistik führt.
Unsere Terrassendielen sind frei von PVC und giftigen Substanzen.
Wir arbeiten nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 und verwenden PEFC-zertifizierte Fasern.
Durch die Entscheidung für UPM ProFi werden Sie Teil der Lösung für den Kunststoffabfall in Europa.
Vollständig recyclingfähige Terrassendielen – Teil des UPM ProFi-Ansatzes für nachhaltige Fertigung
Die Terrassendielen von UPM ProFi werden durch Recycling zu neuen Dielen
- UPM ProFi recycelt den gesamten Abfall, der bei der Produktion von Terrassendielen anfällt.
- Wenn kein Recycling möglich ist, können Verschnitt oder alte Terrassendielen von UPM ProFi zusammen mit normalem Haushaltsabfall der Energieerzeugung zugeführt werden.
Spart Wasser, minimiert Verpackungsmaterial und reduziert Transport-CO2
- Bei der Herstellung von UPM ProFi eingesetztes Wasser wird in einem geschlossenen Kreislaufsystem wiederverwendet.
- Die Verpackung von UPM ProFi wird auf ein Minimum beschränkt.
- Durch das Recycling von europäischen Kunststoffabfällen in Europa werden die CO2-Emissionen beim Transport auf ein Minimum reduziert.
Holzdielen vs. Verbundwerkstoffdielen
Eine klassische Holzterrasse, egal ob Weichholz oder Hartholz, kann schädliche Substanzen enthalten: Bei imprägnierten Dielen könnten giftige Chemikalien verwendet worden sein. Im Vergleich zu Dielen aus naturbelassenem oder druckbehandeltem Holz ist die Pflege von Terrassendielen aus Verbundwerkstoff relativ einfach. Für UPM ProFi-Verbundmaterial ist kein Ölen, Schleifen oder Lackieren erforderlich.
Zertifikate
UPM Biocomposites wurde mehrmals ausgezeichnet, unter anderem mit dem PEFC™-Zertifikat. Alle Zertifikate von UPM Biocomposites sind im Certificate Finder aufgelistet.
Eine Zukunft ohne fossile Rohstoffe
UPM führt die Bio- und Forstindustrie in eine nachhaltige Zukunft. Das zeigt sich in einer vielseitigen Verwendung von wiederverwertbarer und nachwachsender Holzbiomasse, kombiniert mit Innovation, Effizienz und Verantwortung. Der Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff UPM ProFi ist die erste industrielle Lösung für Abfall und Verschnitt von selbstklebenden Etiketten. Die nachhaltigen Terrassendielen werden hauptsächlich aus wiederverwerteten Materialien hergestellt und sind auch selbst wiederverwertbar.
Unsere Produkte bieten nachhaltige Lösungen, die den Herausforderungen und Chancen übergreifender globaler Trends gewachsen sind. UPM bietet verschiedene Alternativen für fossile Rohstoffe: Faserprodukte, molekulare Bioprodukte, Holzprodukte und emissionsarme Energie.
Nicht erneuerbare Rohstoffe können durch nachhaltig hergestellte, faserbasierte Produkte ersetzt werden. Außerdem nutzt UPM erneuerbare Holzfasern als Hauptrohstoff für grafisches Papier, Spezialverpackungen, Etikettenmaterial und Bioverbundstoffe.
UPM: Ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit
Die Vereinten Nationen würdigen UPM als eines der 36 Mitglieder der Global Compact LEAD-Gruppe, die sich für mehr Unternehmensnachhaltigkeit einsetzen.
UPM wird im globalen Dow-Jones-Nachhaltigkeitsindex als verantwortungsvollstes Unternehmen seiner Branche gelistet.